Der Landes-Kita-Elternbeirat (LKEB) zu Gast bei uns im Landtag. Er vertritt die Eltern von etwa 200.000 Kita- und Hort-Kindern in #Brandenburg. Mit dem Vorstandsmitglied Catharina Kahl diskutierten unsere Abgeordneten aktuelle Probleme in der #Kita-Landschaft und richteten bereits einen Blick auf Themen, die in der kommenden Wahlperiode dringend angegangen werden müssten. Die Anwesenden waren sich einig, dass hierbei die Neufassung der bestehenden kitarechtlichen Regelungen oberste Priorität haben muss.
Das geltende Kita-Recht muss deutlich transparenter, klarer strukturiert und an fachpolitische Entwicklungen angepasst werden. Darüber hinaus müssen weitere Schritte auf dem Weg zur Beitragsfreiheit in #Krippe und #Hort getan werden, um #Familien mit Kleinkindern in Brandenburg finanziell stärker zu entlasten. Klar ist für uns ebenfalls, dass die Qualität von Betreuung und der Erfolg von frühkindlicher #Bildung in entscheidendem Maße von ausreichendem und gut ausgebildetem Personal abhängt. Aus diesem Grund müssen die verschiedenen Ausbildungswege attraktiver gestaltet werden. Gleichsam benötigen die Leitungskräfte in den Kitas deutlich mehr Raum für anfallende organisatorische Aufgaben, aber auch genügend Zeit, um neue Kräfte in ihren Einrichtungen anzuleiten und in ihrer Arbeit zu begleiten. Da uns auch gemeinsam die Bewegung von Kindern sehr wichtig ist, halten wir ebenso verbindliche Ausbildungsinhalte für angeleitete Bewegungsangebote für dringend erforderlich.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.