"Kunstwochen für traumatisierte Kinder in Brandenburg"
Nach den gestrigen Sitzungen im Landtag stand am Abend noch eine wichtige Ausstellungseröffnung auf dem Programm, die sich dem Thema Kinderschutz widmet. Die Ausstellung „Kunstwochen für traumatisierte Kinder in Brandenburg“ präsentiert Kunstwerke von Kindern, die sexualisierte Gewalt erfahren haben. Innocence in Danger e.V. präsentiert hier innovative Wege der Traumaverarbeitung für Kinder und Jugendlich durch Kunst und Kreativität.
Eröffnet wurde durch Vizepräsidentin Barbara Richtstein, die auch Vorsitzende des Weissen Ring Brandenburg ist.
Julia von Weiler, vom Vorstand Innocence in Danger e.V., diskutierte anschließend in einer kurzweiligen Runde mit Traumafachberater Karl-Heinz Zmugg und Prof. Dr. Thomas-Gabriel Rüdiger, Leiter des Instituts für Cyberkriminologie an der Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg über Unterstützungsmaßnahmen für Betroffene und wichtige Forderungen in der Prävention. Die Botschaft soll mit der Ausstellung und weiteren Gesprächen auch bis ins ganze Land Brandenburg getragen werden.
Die Ausstellung „Kunstwochen für traumatisierte Kinder in Brandenburg“ ist vom 6. März bis zum 2. Mai 2024 kostenlos im Landtag zu besichtigen, jeweils montags bis freitags zwischen 8 und 18 Uhr.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.