Eine flächendeckende Versorgung mit Hebammenhilfe auch in Zukunft sicherstellen
„Eine großartige Hebamme ist schwer zu finden, hart zu verlassen und unmöglich zu vergessen.“ Diesen Spruch hat man schon oft gelesen und er hat unbestreitbar eine wichtige Bedeutung. Es ist einer der ältesten und etabliertesten Frauenberufe weltweit. In Brandenburg sind über 600 Hebammen beruflich aktiv – doch sie stoßen inzwischen oft an ihre Grenzen.
In den vergangenen Jahren hat die Belastung im Hebammen-Beruf stark zugenommen, durch zu viel Überstunden, geringe Bezahlung, Zunahme bürokratischen Aufwands und vor allem auch durch fehlende Wertschätzung. Wir brauchen aber künftig weiterhin eine verlässliche, qualitativ hochwertige, wohnortnahe, stationäre geburtshilfliche, sowie ambulante Versorgung mit Hebammenhilfe.
Das Land unterstützt seit 2020 mit der Hebammen-Förderrichtlinie die Arbeit und damit auch die Versorgung mit der Hebammenhilfe im Land Brandenburg. Im Rahmen unseres Hebammenaktionsplans wollen wir die Versorgung mit Hebammenhilfe im Land Brandenburg mittel- und langfristig sicherstellen. Dabei ist uns auch gerade die Förderung von Familienhebammen ein Anliegen, denn sie unterstützen junge Familien beim Start in das gemeinsame Leben bis zum ersten Lebensjahr des Kindes und sind ein wesentlicher Faktor zur Stabilisierung von Familien.
Hebamme ist nicht einfach nur ein Beruf, es ist eine Berufung. Und diese muss künftig noch mehr gestärkt und unterstützt werden.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.