Kristy Augustin: „Kindertagespflege muss noch stärker in Erscheinung treten“
Landesverband will 2017 mit Aktionen und Veranstaltungen Arbeit vorstellen
Am Samstag, den 14. Januar 2017 feierten Mitglieder des Landesverbandes Kindertagespflege in Brandenburg ihren zweiten Neujahrsempfang im Schönefelder Ortsteil Großziethen. Als Ehrengäste konnten die Tagesmütter und Tagesväter den Staatssekretär aus dem Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
Dr. Thomas Drescher, den Sozialbeigeordneten des Landkreises Dahme-Spreewald Carsten Saß und das Vorstandsmitglied der Bundeselternvertretung
Danilo Fischbach begrüßen.
In ihrer Einführung zog die familienpolitische Sprecherin der CDU Landtagsfraktion und stellv. Landesvorsitzende des Verbandes
Kristy Augustin eine positive Bilanz. „Mit unseren Aktionen und Veranstaltungen konnten wir die Arbeit des Landesverbandes weiter voranbringen. Eine besondere Ehre war die Ausrichtung des Landesfachtages im November 2016. Dass insbesondere die Vertretungsreglung vielen Kindertagespflegepersonen unter den Nägeln brennt, hat sich dort bestätigt. Das zeigte auch die hohe Teilnehmerresonanz. In 2017 wollen wir die Kindertagespflege weiterhin ins Gespräch bringen und Interessenvertreter für noch mehr Tagesmütter im Land werden. Sie brauchen unsere Unterstützung, um gehört zu werden. Daher werden wir weiterhin für unsere Verbandsarbeit und damit Bedeutung der Kindertagespflege als gleichrangiges Angebot der Kindertagesbetreuung werben.“
Staatssekretär Dr. Drescher stellte die aktuellen Zahlen zur Kindertagespflege im Land Branden-burg vor. Er lobte die Arbeit des Verbandes, vor allem die Ausrichtung des Landesfachtages. In der Diskussion mit dem Staatssekretär und dem Beigeordneten waren insbesondere die unterschiedlichen Richtlinien in den Landkreisen ein Thema. So wurde kritisiert, dass Landkreise gegen Vorgaben verstoßen oder diese nicht beachtet würden. Für Kindertagespflegepersonen sei es nach wie vor schwer auf eine Vergütung über den Mindestlohn zu kommen oder diesen überhaupt zu erreichen.
„Ich bin Dr. Drescher sehr dankbar für die Anregungen und Hinweise, die er uns im Gespräch zu vielen Fragen geben konnte. Wir wollen weiterhin im Dialog mit allen bleiben, um die Situation der Tagesmütter und Tagesväter vor Ort verbessern zu können.“, so
Kristy Augustin abschließend.
Weiterhin kündigte
Kristy Augustin vor Ort an, dass sie dieses Jahr eine Tour durch Kindertagespflegestellen in den Landkreisen durchzuführen möchte.
Der Landesverband für die Kindertagespflege Brandenburg hat sich auf einer Versammlung am 26. April 2015 in Potsdam gegründet. Der Verband hat mittlerweile 50 Mitglieder, darunter auch einige Vereine aus den Landkreisen, was die Zahl faktisch erhöht. Dem Landesverband steht
Ingrid Pliske-Winter vor, die auch Vereinsvorsitzende der Kindertagespflege MOL ist. Erste Stellvertreterin ist die Landtagsabgeordnete
Kristy Augustin. Zweiter Stellvertreter ist
Heiko Krause, der als Geschäftsführer des Bundesverbandes für Kindertagespflege tätig ist.