Unsere Abgeordneten Kristy Augustin und Danny Eichelbaum haben sich heute Morgen vor dem Landtag mit den Vertreterinnen und Vertretern des Aktionsbündnisses KITAKOLLAPS ausgetauscht.
Der Protest richtet sich gegen den Haushaltsentwurf der Landesregierung – insbesondere gegen die geplanten Kürzungen im Kita-Bereich. Die Sorgen der Eltern, Träger und Fachkräfte nehmen wir sehr ernst.
Noch in der alten Koalition (SPD CDU GRÜNE) wurde vereinbart den Personalschlüssel in der Krippe schrittweise auf 1:4 abzusenken. Aktuell stehen wir bei 1:4,25 und mit 1. August wäre die letzte Absenkung an der Zeit gewesen. Träger haben Ausschreibungen für das zusätzliche Personal laufen, teils Verträge schon unterschrieben. Kinder, Eltern, Träger freuten sich über die Verbesserung in der Betreuungsqualität. ABER!!! Nun kommt der Knall. Von dieser Zusage will die aktuelle Landesregierung nichts mehr wissen! Der BSW Finanzminister hat offensichtlich das Bildungsministerium im besonders straffen Würgegriff. Das Bildungsministerium jedenfalls hat nun das Vorhaben nicht mehr im Finanzplan und im Zuge der Haushaltsberatung müssen alle Beteiligten davon erfahren, dass die versprochene verbesserte Qualität in der Kindertagesbetreuung nicht kommt. Als CDU versuchen wir das wieder zu korrigieren und in den Haushaltsberatungen mit Änderunsganträgen abzuwenden. Für jeden Rückhalt dabei sind wir dankbar!
Frühkindliche Bildung ist ein Grundpfeiler unserer Gesellschaft. Deshalb setzen wir uns als CDU-Fraktion klar für eine bessere Kita-Qualität und verlässliche Rahmenbedingungen ein – für Kinder, Eltern und Erzieherinnen und Erzieher in ganz Brandenburg.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.