Zum zehnten Mal hieß es heute bereits „Kleine Gedenk- und Friedensfahrt“. In Erinnerung und Mahnung an die Kriegszeiten wurde wie jedes Jahr eine Radtour zum Garnischberg, Andacht vor dem Kreuz und weiter radeln entlang des Oderdammes, auf das Programm gesetzt. Wie wichtig es ist, die Erinnerung und Mahnung an den Krieg hoch zu halten, hat auch wieder das Fachgespräch zu Demokratisierung an Schulen vergangenen Donnerstag im Bildungsausschuss vor Augen geführt. Die Aussage, dass die „wenigen“ zweistelligen Meldungen zu rechtsextremen Vorkommnissen an Brandenburger Schulen zu vernachlässigen sind, ist einfach unerträglich. Nein! Wehret den Anfängen und leider sind die Tendenzen noch viel stärker ausgeprägt. Daher sind gerade solche Gedenkfahrten so wichtig.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.