Keine Alternative zur Demokratie - Strategien gegen Antifeminismus und Rechtspopulismus

Fachveranstaltung des Deutschen Frauenrats

Am 23. Juni diskutierte der Deutsche Frauenrat in Berlin auf einer Fachveranstaltung mit ExpertInnen Strategien gegen Antifeminismus und Rechtspopulismus. Die Zustimmung zu rechtspopulistischen Bewegungen hat zugenommen und das nicht nur am Rand. Mit den Programmatiken von RechtspopulistInnen sind immer auch frauenfeindliche und antifeministische Ideologien verknüpft.
Podiumsdiskussion, Fotografin: Kerstin MüllerPodiumsdiskussion, Fotografin: Kerstin Müller
Rechtspopulismus und Antifeminismus bedrohen hart erkämpfte Frauenrechte. Mögliche Strategien für eine demokratische Gesellschaft diskutierten am 23. Juni 2017 auf Einladung des Deutschen Frauenrats rund 130 Gäste in Berlin-Mitte. Unter #dfdemo wurde ein reger Diskurs geführt, an dem sich auch die ZuschauerInnen des Livestreams beteiligten. „Eine freiheitliche Demokratie ist die beste Freundin einer Frau“, eröffnete DF-Vorsitzende Mona Küppers den Tag.

Weitere Informationen unter:
Deutscher Frauenrat - Fachveranstaltung
Video zur Podiumsdiskussion


Podium Deutscher Frauenrat

Podiumsrunde des Deutschen Frauenrates mit Kristy Augustin MdL, Dr. Högl (SPD), Petra Pau (Linke), Gesine Agena (BÜ 90 Grünen), Justus Bender von der FAZ und Ilona Motyka (BABA). Diskutiert wurde über den Umgang mit Rechtspopulismus und Antifeminismus. Interessante Runde, bei der manchmal auch überraschende Übereinstimmungen als auch Unterschiede zu Tage kamen.