Kristy Augustin: „Jugendliche setzen sich, anlässlich des Reformationsjubiläums 2017, mit dem Lutherjahr auseinander und veranstalten unterschiedlichste Aktionen an Kita und Schule. Die Ernennung zur Schirmherrin für das Projekt „Geschichte taucht auf“ ist für mich eine besondere Ehre. Das Puppenspiel für die Kleinsten war ein gelungener Start. Besonders hat es mich gefreut, dass die Sietzinger Dorfkirche Veranstaltungsort dafür war.“
Mit dem Theaterstück „ Frieda, gute Nacht“ wurde der Auftakt zum Projekt in Neutrebbiner Kirchengemeinde am vergangenen Freitag begangen.
„Als Sprecherin für Familie, Frauen, Jugend und Menschen mit Behinderung der CDU Fraktion im Landtag Brandenburg, aber vorallem als Kind aus dem Oderlandkreis, ist es mir nicht nur Ehre, sondern ein besonderes Anliegen dieses wichtige Projekt zu unterstützen“ so Augustin.
Geschichte im öffentlichen Raum als Gestaltungsform, so das Ziel des Projekts, schafft Transparenz im Erfahrungsprozess. Die Landtagsabgeordnete begrüßt den Ansatz des Projektes, den Zugang zu Geschichte durch den Prozess der Teilhabe zu gestalten.
Pfarrer Arno Leye hat hier gemeinsam mit den Kooperationspartner ein wichtiges Projekt für mehr als 500 Kinder aus Wriezen und Neutrebbin auf den Weg gebracht.
Lesen Sie dazu die Berichterstattung des Oderland Echo – Seelow
Auf den Spuren der Reformation - Auftakt zum Projekt „Geschichte taucht auf“ der Neutrebbiner Kirchgemeinde mit Puppenspiel in Sietzing