20 Jahre „Haus Hanna“

Festgottesdienst und Podiumsdiskussion zum Jubiläum

"Viele sind mit dem Haus in irgendeiner Form verbunden, es ist ein Ort des Miteinanders und der Begegnungen"
Das „Haus Hanna“, unser Altenpflegeheim in Letschin, das Teil das Diakonissenhauses Teltow/Lehnin ist, feierte 20. Geburtstag.  Kristy Augustin freute sich sehr darüber,  eine der zahlreichen Gäste sein zu dürfen, welche dem 20. Jubiläum beiwohnen durften. Der Festgottesdienst war ein zentrales Element der Feier.

Ganzheitliche Betreuung ist die Philosophie des Hauses.
Das Team von Haus Hanna geht auf die persönlichen Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner ein und hilft, wo immer es nötig ist.

In Ihrem Grußwort machte die Landtagsabgeordnete auf diese Philosophie und die besondere Form aufmerksam: "Viele sind mit dem Haus in irgendeiner Form verbunden, es ist ein Ort des Miteinanders und der Begegnungen"

Zum guten Abschluss der Geburtstagsfeier im Altenpflegeheim „Haus Hanna“, wurde im Rahmen des Letschiner Adventskalenders in der Podiumsdiskussion mit dem Titel "Lasst die Alten im Dorf!", unter der Moderation von Dr. Ulf Grieger, über seniorenpolitische Leitlinien diskutiert.  Inhalte waren u.a. die demografische Entwicklung, die seniorenpolitischen Handlungsfelder, gesundheitliche Versorgung und Wohnen im Alter.

Danke an die Vorsitzende des Gemeindeseniorenbeirates Letschin Evelin Miethke, die heute Vieles für die Geburtstagsfeier vorbereitet und auch die Diskussionsrunde organisiert hat!

„Haus Hanna“ 20 Jahre jung