Archiv
24.01.2025
Drei umfangreiche Potsdamtage liegen hinter uns. Das Fazit - gerade des gestrigen Tages - bleibt: die CDU dominierte die Fragestunde und auch mit sachlichen Anträgen. Die Regierungsfraktionen aus SPD und BSW konnten kaum einen eigenen Antrag auf die Tagesordnung bringen, überboten sich aber in Selbstherrlichkeit was allein sie denn erfunden hätten. Keine Zukunftsperspektive für den Pakt für Pflege und damit Pflege vor Ort zum Beispiel, kein Haushalt im Entwurf vorliegen, aber wir sollen vertrauen.
Fakt ist, dass alle Anträge der CDU abgelehnt wurden und außer Koalitionsvertrag nichts verbindliches (?) der Regierung vorliegt. Auch auf die mündlichen Anfragen gab es zu allen Themen keine konkreten, verbindlichen Antworten. Zu allen Themen und Anträgen - ob Kitarechtsreform, Investitionen in Straßenbau, Unterstützung der Bundeswehr, Pflege vor Ort und vieles mehr - keine Antworten, nur Ablehnung, keine eigenen Initiativen. Der Start der neuen Landesregierung bleibt schwach. Unser Angebot die Dinge für Brandenburg voranzubringen, bleibt bestehen.
weiter
23.01.2025

Zur Absage von Bildungsminister Freiberg gegen ein Handyverbot an Schulen erklärt die bildungspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg Kristy Augustin:

weiter
16.01.2025
Heute kommen die Fraktionen der CDU im Landtag und in den Kreistagen zusammen, um die Weichen für eine noch engere Zusammenarbeit zu stellen. Denn eines ist klar: Nur gemeinsam können wir die besten Lösungen für Brandenburg entwickeln! 

weiter
10.01.2025
Zu Besuch in der Seniorentagesstätte "Vergissmeinnicht"
Freiwilligendienstleistende geben der Gesellschaft etwas zurück und profitieren für ihre Entwicklung der eigenen Persönlichkeit, sammeln Erfahrungen, tauchen in Themen ein und lernen für das Leben. "Auch wenn am Ende der Freiwilligenzeit ein anderer Berufsweg eingeschlagen wird, habe ich bislang von allen Freiwilligen immer gehört, dass die Erfahrungen ein Gewinn waren.", so Kristy Augustin.
weiter
19.11.2024

Zum Lagebild "Geschlechtsspezifisch gegen Frauen gerichtete Straftaten 2023“, das die Bundesinnenministerin und die Bundesfamilienminister heute vorgestellt haben, erklärt unsere Abgeordnete Kristy Augustin:

weiter
14.11.2024
Im Rahmen des Gästeprogramms der Bundesrepublik Deutschland besuchte gestern eine Delegation aus Nigeria den Landtag Brandenburg. Die Delegation setzte sich zusammen aus Mitgliedern der Nationalversammlung sowie Vertreterinnen und Vertreter der Wirtschaft und Zivilgesellschaft von Nigeria.
weiter
09.11.2024
Zeiten der Integrationsarbeit werden nicht einfach
Der Fachtag Integration durch Sport zählt von jeher zu den fest eingeplanten jährlichen Terminen. So auch am Freitag in Blossin. Die Frage der Integration aus Sport- und politischer Sicht stand dann auch in der politischen Podiumsrunde im Fokus. Kristy Augustin: "Es würde mich sehr freuen, wenn bei aller Migrationsdebatte der weit wichtigere Bereich der Integration nicht immer zurückstecken müsste."
Einfach werden die Zeiten der Integrationsarbeit nicht. Angesichts knapper Mittel, wird eher hier gekürzt. Dass das nicht weit gedacht ist, zeigen die vielen persönlichen Beispiele, die auch heute wieder im Mittelpunkt standen. Dass wir alle davon profitieren, wenn Integration gut unterstützt wird, sollte ständig vermittelt werden. Insofern war es auch bedauerlich, dass
trotz Einladung kein Vertreter der zukünftigen Regierungsparteien Brandenburgs den Weg nach Blossin gefunden hat.
Kristy Augustin dankt den vielen Haupt- und Ehrenamtlern im Sport, für die Integration durch Sport so selbstverständlich in ihrem täglichen Einsatz ist. Ihr macht das grossartig! Gemeinsam und mit Leidenschaft!
weiter
05.11.2024
Seit 2019 sind Familienzentren in ganz Brandenburg eine wichtige Stütze für Familien. Heute konnte eine positive Bilanz gezogen werden: Mit 51 Zentren bietet Brandenburg niedrigschwellige Beratung und Unterstützung – direkt vor Ort und oft in Verbindung mit Mehrgenerationenhäusern.
Mit wirkungsvollen wohnortnahen Angeboten für die ganze Familie tragen die Einrichtungen u.a. zur Verbesserung der Situation von Kindern und Jugendlichen bei, beraten und unterstützen armutsgefährdete und einkommensschwache Familien, unterstützen Seniorinnen und Senioren und haben sich als niedrigschwellige Anlaufstellen für alle Menschen unterschiedlichster Herkunft etabliert.
Grund genug, für unsere Abgeordnete Kristy Augustin heute die Familienzentren auf der Jubiläumsfeier zu würdigen.
Unsere Familienzentren stärken den sozialen Zusammenhalt und sind ein unverzichtbarer Anker für Familien.
weiter
20.10.2024
"In der Politik sind Frauen nach wie vor unterrepräsentiert. Dass Politik aber gleicher Maßen durch Frauen bestimmt werden sollte, davon bin ich überzeugt. Denn schließlich besteht die Bevölkerung zur Hälfte aus Männer und Frauen. Dabei ist jedes Thema auch ein Frauenthema, denn viele Sachverhalte werden aus dem Blickwinkel von Frauen anders betrachtet. Der aktuelle Landtag Brandenburg setzt sich bei 88 Abgeordneten aus nur 26 Frauen zusammen. Der rbb hat mich vergangene Woche begleitet, um sich über die Stärkung von Frauen im Parlament auszutauschen und zu erfahren, wie auch überfraktionelle Netzwerke funktionieren. Ein Anliegen, dass ich auch diese Legislatur weiter voranbringen will." Kristy Augustin

weiter
15.10.2024 | https://www.cdu-fraktion-brandenburg.de/news/lokal/2004/Kristy-Augustin.html
Im Rahmen einer Pressekonferenz wurden heute die zentralen Ergebnisse der 19. Shell Jugendstudie vorgestellt. Diese Studie, die u.a. Lebenslagen, Werteinstellungen oder auch Berufsorientierungen von Jugendlichen untersucht, wird seit 1953 herausgegeben.

weiter